Auso mi zwöit bloc
Morgens um 8.30 gabs Morgen-gymnastik,um unsere Schultern und Finger zu locken. Nach dem Turnen gabs Frühstück und zwar so richtig englisch: Würstchen, Speck, Eier, weisse Bohnen usw.
Um 10.00 Uhr begann der Workshop. Wir bekamen unsere Wollpakete, die wir im Vorfeld bestellten. Gleichzeitig bekamen wir ein Arbeitsheft.
In dem Heft war ein Bohus-muster, das wir nacharbeiteten. O Schreck; mit fünf verschiedenen Farben Stricken ist nicht gerade einfach „e het de es gnusch gä“.
Am Mittag sind einige ins Dorf. Ich bin im Hotel geblieben und habe meinen ersten Blog geschrieben.
Am Nachmittag haben wir an unserem Übungsstück gearbeitet und es tatsächlich geschafft. Eine Teilnehmerin hat immer geschimpft, dass sie entweder zu wenig oder zu viele Maschen hat.
Am Abend haben wir noch einen Film über das Bohus-Stricken, das ursprüngliche von Schweden stammt. Die haben richtige Kunstwerke hergestellt.
Mit diesen Strickereien haben die Frauen das Haushaltgeld aufgebessert. Sogar Promis haben sich solche Sachen gekauft.
Als ich ins Zimmer kam musste ich ein bisschen herunter fahren , das habe ich mit lesen gemacht. Dann habe ich herrlich geschlafen.
Wünsche eine gute Nacht und bis morgen!
Pfus o guet Schäzu 😘❤