Ukraine 7.12.18 Tag 4

Nach der gestrigen langen Fahrt konnten wir es heute etwas leichter angehen. Das war auch besser so, über Nacht hat sich das Wetter geändert. Es hatte sich bereits am Morgen eine leichte Schneedecke gebildet.

Dann hat es den ganzen Tag leicht geschneit. Die Strassenverhältnisse wurden dadurch auch nicht besser. Aber man gewöhnt sich auch an solche Wiedrigkeiten.

Wir sind nach Mukatschewe gefahren und haben dort ein Kinderheim besucht. Die Chefin war neu und sehr engagiert. Im Heim werden Kinder mit leichten bis mittelschweren Behinderungen betreut.

Die Leiterin hat bereits viel erreicht, es war das bestorganisierte Heim das ich bisher hier gesehen habe.

Die Betreuerinnen tun viel um diesen Kindern Selbstständigkeit beizubringen. Einige der Behinderten konnten bereits in Jobs untergebracht werden.

Ein sehr moderner Ansatz um diesen Menschen ein lebenswertes Dasein zu ermöglichen.

Auch ein Fitnessstudio hat diese engagierte Frau eingerichtet. Hier wird versucht die Behinderten gemäss ihren Fähigkeiten zu mehr Beweglichkeit und Kraft zu verhelfen.

Auch Musik und Meditation sind Methoden die hier angewendet werden um eine Positive Denkweise zu fördern.

Ich war sehr beeindruckt vom Willen dieser Leiterin entgegen aller Wiedrigkeiten für diese Patienten das Maximumzu erreichen.

Man kann sich gut vorstellen wie unmöglich dies in so einem Land wie der Ukraine erscheint. Ich bin Happy, dass wir auch hier einen kleinen Beitrag in Form von finanzieller Hilfe leisten konnten.

Anschliessend besuchten wir ein Flüchtlingsheim in der Nähe. Auch dort versuchen die Helfer das möglichste für diese Menschen zu tun.

Es kommen nur noch wenige Flüchtlinge an, weil die Grenzen in den umliegenden Ländern dichtgemacht wurden. Es handelte sich hier ja um die Balkanroute.

Wenn die Hilfesuchenden allerdings über genügend Geld verfügen, werden beide Augen zugedrückt und man lässt sie passieren.

Ein solcher Grenzübertritt kostet in die Ukraine 1000€ und nach Ungarn nochmal 2000€ pro Person. Damit sind sie dann an der Deutsch – Ungarischen Grenze. Dorthin werden sie nur allzugern abgeschoben.

Sehr viele bleiben allerdings hängen und verschwinden in der Illegalität. Prostitution, Kinderhandel und Drogenhandel sind die hässlichen Folgen.

Aber das interessiert in der EU und leider auch der Schweiz herzlich wenige. Hauptsache aus den Augen aus dem Sinn, leider die traurige Wahrheit.

Die Ursprungsländer sind froh diese Menschen los zu sein. Das wird sich so schnell nicht ändern. Nicht solange Landauf, Landab Parteien und Politiker davon profitieren und sich mit Hass und Ausgrenzung bei ihren Bürgern beliebt machen können.

Es wäre möglicherweise hilfreich wenn manche Leute einmal herkommen und sich die Situation vor Augen führen würden. Die ärmsten in der Schweiz sind immer noch hundertmal besser dran als die meisten Menschen hier.

Nun genug davon. Ich musste das einfach loswerden, obwohl ich weis, dass meine Freunde hier auf meiner Webseite anständig sind und ihr möglichstes tun um zu helfen. Euch muss ich nicht überzeugen.

Ich danke für Eure Aufmerksamkeit und hoffe Euch nicht zu sehr zu belasten.

Euer Swiss 🌹💕

Hier werden die Kinder im Werken unterrichtet.

Die Dame in der Mitte ist die engagierte Leiterin des Kinderheims.

Therapiearbeit

Zeichnen unter Anleitung einer Azubi

Solche Arbeiten entstehn in der Werkstatt.

Auch das entstand hier.

Autor: Swiss

Meine Leidenschaft ist Lesen, Schreiben, Laufsport, Weitwandern, Natur, Menschen, andere Kulturen und Lebensweisen. Ich bin Neugierig und offen für alles. Das Paradies ist immer noch in uns allen, wir müssen es nur zulassen.

2 Kommentare zu „Ukraine 7.12.18 Tag 4“

  1. Hallo..u vile Dank für dini Blogs u Fotos! Zum Glück gits omau Positivs z’brichte! Mit guetem Wille, Initiative und finanzieller
    Unterschtützig cha o dert öppis erreicht und veränderet wärde..aber äs bruucht viu Effort!!
    Liebi Grüess us der no ruehige Schwyz..äs isch schiens ä Schturm im Aazug..ha ds Oelzüüg scho parat..hihi!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: