Das war ein Tag! Der Rochdale Way war streckenweise einfach nicht mehr da. Wo er hätte sein sollen Gebüsch, verrottete Holzstege ins Niemandsland und ganze Überbauungen.
Ich habe mich redlich durchgekämpft, bin Strassen hoch und wieder zurückgelaufen. Durch Quartiere und endlose Vorstadtsiedlungen geirrt.
Klar, es hatte auch schöne Wege wenn ich denn mal einen fand. Ein magischer Ort ist mir speziell geblieben. Da lag ein kleiner See umgeben von grünleuchtenden Bäumen.
Ich habe mich dort fast eine Stunde hingesetzt und die Kraft dieses Ortes auf mich wirken lassen. Danach war für mich die Welt wieder in Ordnung.
Der Rest des Trips war denn auch in einem wunderschönen Park angelegt.
Leider muss ich festhalten, dass der ganze Rochdale Way nicht hält was er verspricht. Die Strecke ist zwar teilweise wunderschön. Dieser Teil hat mir sehr gefallen. Nur ging es für meinen Geschmack zu oft durch eintönige Vorstadtstrassen und Quartiere.
Das liegt wohl daran, das er rund um Rochdale führt und selten wirklich durch die an sich zauberhafte Landschaft.
Trotzdem war es eine schöne Erfahrung die ich morgen mit einer kurzen Wanderung nach Rochdale abschliessen werde. Ich habe bisher ca. 69km der Steecke absolviert.
Morgen werden noch zehn dazukommen was mich auf 79km bringen wird. Die restlichen fünf zum Startpunkt schenke ich mir. Ich müsste alles wieder zurückfahren nach Rochdale Station.
Mein nächster und letzter Bericht inkl. einiger Betrachtungen meiner Eindrücke erfolgt morgen bereits von Manchester.
Ich wunsche Euch allen gute Erfahrungen mit allerlei tollen Menschen.
Euer Swiss
Hallo! Du hesch feiechlie Kilometer „abgschpuelet“..sicher ono äs paar meh, wüu du Umwäge hesch müesse i Chouf näh?!
Ig hoffe, dass ds Wätter no besser isch worde..uf aui Fäu wünsche n’ig dir u der Santina no ä schöne Abschluss in Wales und de ä gueti Rückkehr! Tschüss!
LikeLike