Mittwoch 9.5.18

Wie gestern hatten wir erst Morgengymnastik und nachher Frühstück. Um 10.00 Uhr gings los mit unserem Projekt, was wir am Vortag geübt haben wurde in die Tat umgesetzt. Die einen Stricken Handschuhe Pulswärmer usw.

Im Arbeitsheft haben wir die Farbenauswahl aufgeschrieben, d.h. welche Farbe wir wo platzieren wollen. Über die Mittagszeit bin ich mit paar Frauen nach Llangollen (Langoch ausgesprochen). Wir haben da einige Läden ( Handarbeit) besucht. Um 15.00 Uhr waren wieder zurück im Hotel.

Da war die Emma da.Diese Frau hat 500 Schafe. Wenn die Schafe geschorenen werden wird die Wolle in eine Firma gebracht , wo sie gewaschen gekadert und gesponnen wird. Dann kommt die Wolle zurück zu Emma, die sie dann von hand färbt. Von dieser gefärbten Wolle hat sie mitgebracht und wir konnten davon kaufen.

Ich habe mir für ein „jäggli“ und für ein Halstuch gekauft. Weiter hat Emma uns einen Vortrag gehalten , wie das alles funktioniert. Es war sehr interessant. Nicht alle Schafe eignen sich zum produzieren der Wolle, die man verstrichen kann. Nach dem Abendessen haben wir alle an verschiedenen Sachen gestrickt. Sei das Mützen, Pullover, Dreieckstücher und natürlich an unserem Projekt. Nach einem Stündchen lesen habe ich mich schlafen gelegt.

Dir Schäzu wünschi e schöne abe. Muntsch dis lismi froueli😘❤💕

Autor: Swiss

Meine Leidenschaft ist Lesen, Schreiben, Laufsport, Weitwandern, Natur, Menschen, andere Kulturen und Lebensweisen. Ich bin Neugierig und offen für alles. Das Paradies ist immer noch in uns allen, wir müssen es nur zulassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: