Tag 33 nw

Heute war also Sightseeingtour in der Stadt angesagt. Die erste Herausforderung war das Parkplatzproblem. Es gibt einen Visitor Center Parking. Nur ist der fast 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Und ich bin in Sandalen unterwgs gewesen.

Aber schliesslich bin ich schon 1000km gelaufen also kein Gejammer und los!

Und bereits die Strecke entlang des Shenandoah River war sehr interessant. Früher war in dem Gebiet ein Wasserkraftwerk gestanden. Damit wurden Mühlen und ganze Fabriken angetrieben. 

In Harpers Ferry war eine der zwei Waffenfabriken der Unionsarmee stationiert. Im Bürgerkrieg wurde diese zerstört um nicht dem Feind in die Hände zu fallen.

Auch die für die Region so wichtige Eisenbahn wurde durch die Zerstörung der Eisenbahnbrücken lahmgelegt.

Der Bürgerkrieg wurde durch einen gewissen John Brown massgeblich ausgelöst. Hier der Link zu Wikipedia 

John Brown a History
Später entstanden am Ufer des Shenandoah River eine Fabrik die Baumwolle zu Stoffen verarbeite.

Bei einer der mächtigsten Fluten wurden die Fabriken und der untere Teil der Stadt fast vollständig zerstört. Die grosse Rezession in den dreissiger Jahren brachte den Untergang der gesamten ansässigen Industrie.

Heute lebt die Stadt hauptsächlich vom Tourismus. Und viele Einwohner arbeiten im ca. 70 Meilen entfernten Washington.

Ich habe dazu einige Fotos von den Orten der Stadt hochgeladen. Ihr findet sie in meiner Bildergalerie 

Soviel zu Harpers Ferry, eine sehenswerte Stadt mit einer bewegten Vergangenheit.

Ich habe übrigens beim hiesigen Outfitter, Ihr erinnert euch, tatsächlich eine Luftmatratze bekommen. Jetzt steht dem weiteren Abenteuer nichts mehr im Wege!

Ich werde aber zuerst morgen nochmal ausruhen und am Donnerstag den nächsten Abschnitt in Angriff nehmen.

Danke für Eure Aufmerksamkeit. 

Euer Swiss 

Autor: Swiss

Meine Leidenschaft ist Lesen, Schreiben, Laufsport, Weitwandern, Natur, Menschen, andere Kulturen und Lebensweisen. Ich bin Neugierig und offen für alles. Das Paradies ist immer noch in uns allen, wir müssen es nur zulassen.

4 Kommentare zu „Tag 33 nw“

  1. Hello! Du hesch Di ja mächtig ids Züüg gleit, was d’Gschicht um Harpers Ferry etc. betrifft..toll! U d’Föteli si o wider
    tiptop glunge..vile Dank! Wenn me dänkt, was d’Mineure vo damals gleischtet hei, für die Tunnle z’boue..!!
    So..u bisch wider fasch parat, für die nächschte Kilometer unger d’Füess z’näh? Ig wünsche Dir für morn ä guete Jischtieg
    i Trail..u häb Dir Sorg..u gib acht uf Zägge! Die chönne schiens seehr aahänglech si!

    Like

    1. Hallo Heidi, bi grad am plane vo de nächschte 4 Wuche drum ha nig Di Bitrag scho gläse. Es isch scho höchschti Zyt wider go z’loufe. Harpers Ferry isch zwar höchscht interessant gsi, aber ig has itze gseh. Mi schticht der gwunder was no so aues chunnt! Liebe Gruess Swiss

      Like

  2. Hallo Roli
    Danke für die tollen Fotos. Lass es dir gut gehen und viel Glück auf deinem weiteren Tripp-Abschnitt.
    Liebe Grüsse
    Christine und Jakob

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: