Eigentlich ist der Tag noch nicht vorbei. Aber es ist gerade so viel geschehen. Darüber muss ich Euch berichten.
Heute morgen machte ich mich bereit um weiterzukommen. Der Shuttlebus brachte mich auch zum Trailhead.
Dort angekommen standen zwei Hikerinnen auf dem Parkplatz und informierten uns, das der Trail wegen Hochwasser gesperrt wurde.
Sie sind am morgen gestartet. Bereits die erst Brücke war gefährlich zum überqueren. Bei der zweiten Brücke mussten sie umkehren da diese komplett überflutet war.
Ein anwesender Ranger erzählte ihnen ausserdem, dass diese Sektion des Trails geschlossen werde. Besonders weil aufs Wochenende schwere Gewitterstürme erwartet werden.
Was sollte ich nun tun. Zuerst sind wir zurück zum Hostel gefahren um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Schliesslich habe ich entschieden mit andern zusammen nach Waynesboro zu fahren. Ich werde von hier wieder auf den Trail gehen. Wann habe ich noch nicht entschieden.
Vorerst bin ich mal hier in einem Hostel (Massenlager bäääh) untergebracht. Hier komme ich natürlich am leichtesten zu Informationen.
Die ganze Situation ist etwas ausser Kontrolle geraten. Sobald ich mich entschieden habe werde ich Euch weiter informieren.
Ich möchte jetzt ehrlich gesagt lieber laufen als hier herumzusitzen. Aber da kann man leider nichts machen. Das Wetter ist wie es ist Punkt.
Ende der Newsdurchsage
Euer Swiss
Hey Roland! Isch ja ungloublech, was uf däm trail abgeit! Du wirsch loufend mit nöie Situatione konfrontiert!
Zum Glück bisch vo anderne Hiker g’warned worde..süsch de „Proscht Nägeli“! Jitze chasch nume hoffe, dass die schwäre
Gwitter nid bis nach Waynesboro göh! Tja..u Masselager wäre o nüt für mi..da gits auergattig Lütli..momou!
De drücke n’ig Dir der Duume, dass Du doch no chasch witerloufe..und es wider chlei Fröid macht!
I däm Sinn..häb de no ä gäbige Aabe..und tschüüss!
LikeLike