Es tut mir leid, aber hier ist es nahezu unmöglich ein stabiles Internet zu haben. So entsteht ein rechtes durcheinander in der Chronologie der Beiträge.
Ich weis nie, ob meine Beiträge auch tatsächlich hochgeladen oder verloren gehen. Echt nervig das ganze. Zumal hier absolut kein Handynetz verfügbar ist. Und das in einem hochindustrialisierten Land wie den USA! Trump würde sich besser darum kümmern statt sinnlose Zäune hochzuziehen.
Also, heute war der 4e Zero Day. Ich habe mich mit Essen für die nächsten fünf Tage eingedeckt. Und gewaschen natürlich auch!
Noch was zum Resupply. Ich dachte das wäre schwierig und teuer. Aber weit gefehlt, es ist superleicht und meist auch nicht teurer als im Supermarkt. Auch die Shuttels und die Unterkünfte sind eigentlich nie ein Problem.
Nur laufen, dass muss man dann schon selbst 😝.
Bis eben auf die Kommunikation, das ist echt oft ein Problem. Die örtlichen Netze sind oft extrem langsam und zudem häufig durch zu viele User überlastet.
Jeder läuft hier ungeniert mit Smartphones herum. Etwas das unbeliebt sei hatte ich in ältern Blogs gelesen. Das hat sich offensichtlich dramatisch geändert.
Auf dem Trail hat nahezu jeder Kopfhörer auf und zieht sich seine tägliche Portion musiktrash rein. Welch eine unsägliche Entwicklung!
Der Trail ist zum Kommerz verkommen. Eigentlich schade sollte es doch um das Erlebnis Natur gehen.
Und immer wieder werde ich von Hikern überholt die schweratmend im Sturmschritt die Hügel erklimmen.
Auch das eine unschöne Entwicklung. Nichts von geniessen des Trails, nur so schnell wie möglich durch den Trail rennen. So habe ich mir das nicht gerade vorgestellt.
Ich verstehe die alten echten Hiker die von dieser Entwicklung angewiedert sind. Zum Glück gibt es auch andere, die es auch zu geniessen versuchen. An die werde ich mich halten.
Und so geht es morgen zurück auf den Trail. Ich freue mich immer noch darauf zu laufen. Und ich weigere mich einfach nur Kilometer zu „fressen“.
Also bis zum nächsten mal und es freut mich Euch dabei zu haben!
Euer Swiss